Lernen verändern – Kein Zurück in den alten Trott!
Unser Schulsystem ist keines für die Zukunft. Der »alte Trott« hat ausgedient.
Wir brauchen neue Wege und einenhoffnungsvollen Ausblick. Jetzt und keinen Tag späterbrauchen wir die besten Ideen:
für eine neue Lernkultur, für eine neue Art zu prüfen, für echte statt simulierterMitbestimmung – gegen soziale Ungleichheit.
Einer der Schüssel für den sozial-ökologischen Umbau ist Bildung. Das Recht auf Inklusion braucht eine gelebte Praxis für alle. Bildung in einer digitalen Gesellschaft muss neu gedacht - und neu gemacht werden.