Friedenspolitik statt Kriegsgeschrei
Katrin Vogler, LINKE MdBDie Bildung der Ampel-Regierung hat Erwartungen an eine neue Friedens-Politik geweckt. Aber was prägt die politische Diskussion?
„Nato-Osterweiterung“, „Waffenexporte“, „Nukleare Teilhabe“, „2% Rüstungs-Ausgaben“, „Kauf von Kampf-Drohnen“ usw.
LINKE NRW gründet Gewerkschaftsrat

Erklärung der BV Vohwinkel zum "Osterholz"
Noch zu sehen, das Osterholz | c: G. Dieker
Slawig sagt die Verkehrswende für Wuppertal ab
Am 5. Jan. überraschte Radio Wuppertal mit der Meldung „Stadt kann sich Verkehrswende nicht leisten“ *).
Der Stadt-Kämmerer Johannes Slawig wurde zitiert, der Öffentliche Nahverkehr in unserer Stadt sei in seiner jetzigen Form fast nicht mehr zu bezahlen.
Stadtrat beschließt eine Resolution der LINKEN zu Belarus
Der Stadtrat hat am 21. Dez. eine entsprechende Resolution der LINKEN beschlossen. Die Fraktions-Sprecherin Susanne Herhaus begründete den Antrag, wie im Mitschnitt des Rats-TV zu sehen.
DIE LINKE: „BUGA-SO-NICHT“
DIE LINKE. Wuppertal traf sich, um weitere Aktionen zur Unterstützung des Bürgerbegehrens gegen die BuGa-Planung 2031 und eine entsprechende Resolution zu beraten (hier zum Download).
DIE LINKE. wünscht alles Gute
DIE LINKE kämpft auch 2022 für soziale Gerechtigkeit, auch bei Maßnahmen gegen die Klima-Katastrophe und für den Frieden mit unseren europäischen Nachbarn.
Osterholz-Räumung droht
Der „runde Tisch“ ist gescheitert! Die Fa. Oetelshofen lässt durch ihre Anwälte mitteilen, dass ihr Moratorium für eine Rodung zum Jahresende ausläuft. Daher ist mit einer Räumung der Waldbesetzung und anschließend Rodung ab dem 3. Jan. zu rechnen.
Das Bündnis „Osterholz bleibt“ macht auch am So., 02. Jan. ihren regelmäßigen „Waldspaziergang“.
Buga-so-nicht.de
Die Bürgerinitiative BUGA-SO-NICHT.de sammelt Unterschriften, um einen Bürgerentscheid über die 71 Mio Euro teure BuGa 2031 herbeizuführen.
DIE LINKE. gründet "AG Frieden"
Die sogenannte „nukleare Teilhaben“, „2%-Ziel bei Rüstungs-Ausgaben“ und „Kauf von Kampf-Drohnen“ prägen die politische Diskussion.
Mitmachen bei der LINKEN
Wir sind die Mitmach-LINKE. Alle Mitglieder und Interessierte können mitmachen.
Aktuell gibt es eine Reihe Themen-AGs, die sich nach Absprache treffen. Hier mehr Info ...