Die "vier" muss her!
Foto: R. Hasenkox
An der Börse knallen Sektkorken. Aber: Für die Beschäftigen sei kein Geld da, sagen die Arbeit-"Geber" - wieder einmal mehr.
Der AStA in Wuppertal bleibt rot!
Foto: Maike SchottenDer Allgemeine Studierenden-Ausschuss (AStA) der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) hat sich konstituiert. DIE LINKE.SDS Wuppertal und die Juso Hoschulgruppe an der Universität haben eine rot-rote Koalition gebildet.
Jahres-Hauptversammlung
Nachdem uns Corona unsere Planung für die Jahres-Hauptversammlung des Kreisverbandes der LINKEN Wuppertal lange Zeit unmöglich gemacht hat, können wir Euch nun herzlich dazu einladen. Auch wollen wir unsere/n Direktkandidat*in für den Wahlkreis 102 zur Bundestagswahl wählen. Beide Veranstaltungen finden nacheinander am gleichen Ort statt.
Samstag, 20. März, Beginn: 11:00 Uhr
REX Kino, Kipdorf 29 in Wuppertal-Elberfeld
Im Wahljahr 2021: Atomwaffenverbot
Jetzt umsetzen und Abrüsten und Klima schützen!
Die Friedensbewegung ist zu Ostern wieder aktiv für Frieden, Entspannung und Abrüstung, auf der Straße und auch online. Der "Ostermarsch" lädt alle Menschen ein, vom 2. bis 5. April in den Städten an Rhein und Ruhr für den Frieden zu demonstrieren! DIE LINKE.Wuppertal unterstützt den Aufruf:
Erster Schritt zur Bundestagswahl
Foto: Claudia Radtke u. Ruth ZielezinskiDIE LINKE.Wuppertal hat den ersten Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Bundestagswahl getan. Am 15. Feb. wurden im Rex-Kinosaal (coronafest) vier Delegierte für die Landesvertreter*innen-Versammlung gewählt.
DIE LINKE für Initiative „Osterholz bleibt!"
Georg Dieker-Brennecke | afi-fotodesignDie Partei „Die Linke“ unterstützt das Anliegen der Initiative. Nachdem im letzten Jahrzehnt schon gehörige Naturflächen dem Tagebau der Firma Oetelshofen haben weichen müssen, steht nun offenbar im Osterholz die Rodung von 5 ha altem Buchenwald bevor, um Platz für eine weitere riesige Abraumhalde zu schaffen.
Solidarität mit der Schaeffler-Belegschaft
DIE LINKE: Keine Werksschließung in Wuppertal!
Der zweitgrößte Industriebetrieb in Elberfeld-West soll geschlossen werden, obwohl der Betriebsrat ein fundiertes Konzept zum Erhalt des Wuppertaler Standortes vorgelegt hat. Darauf macht Sebastian Schröder aufmerksam, der DIE LINKE in der Bezirksvertretung Elberfeld-West vertritt.
"Zeit zu handeln" - update!
Für soziale Sicherheit, Frieden und Klima-Gerechtigkeit!
Kürzlich war der erste Entwurf für das LINKE Wahlprogramm für die Bundestagswahl im Herbst vorgestellt worden. Am 12. April erschien nun die erste Überarbeitung, sozusagen "Version 1.2". Dieser wird als "Leitantrag" auf dem Bundesparteitag am 22. April beraten und - nach Änderungen u. Ergänzungen - beschlossen.
Corona-Soforthilfen für arme Menschen
Jetzt: Solidarisch für sozialen Zusammenhalt und gegen die Krise
Mit ihrem Aufruf fordern 36 bundesweite Gewerkschaften und Verbände die zügige Anhebung der Regelsätze in Hartz IV und Altersgrundsicherung auf mindestens 600 Euro und sofortig zusätzliche Corona-Hilfen für arme Menschen.
Atomwaffen-Verbotsvertrag
Am 22. Januar 2021 trat der Atomwaffen-Verbotsvertrag (AVV) der Vereinten Nationen in Kraft. Das ist ein Erfolg in Zeiten, wo das Säbelrasseln zwischen Staaten zunimmt.
Deutschland hat diesen Vertrag bis heute allerdings nicht ratifiziert. Auch DIE LINKE setzt sich dafür ein, dass unser Land sich zur atomaren Enthaltsamkeit verpflichtet.