KREISVERBAND WUPPERTAL
DieLinke.Wuppertal wurde 2007 durch den Zusammenschluss der "Wahlalternative" (WASG) und der "Partei demokratischer Sozialismus" (PDS) in Wuppertal gegründet. Heute ist unsere vergleichsweise junge Partei sehr vielseitig aufgestellt.
DieLinke.Kreisverband
Grundlage aller Aktivitäten ist der Kreisverband unserer Partei DieLinke.Wuppertal. Bei regelmäßigen Mitglieder-Versammlungen findet die innerparteiliche Willensbildung statt. Außerdem werden Kandidat/innen zu den Wahlen aufgestellt. Wir machen zu unterschiedlichen Anlässen Veranstaltungen in Wuppertal. Ferner gibt es einen Newsletter, mit dem mehrmals im Monat aktuelle Infos verschickt werden. (gleich auf der rechten Seite abonnieren). Infos zu DieLinke.Wuppertal gibt es auch bei facebook.
DieLinke.Kreisvorstand
Die Vertretung der Partei gegenüber der Öffentlichkeit liegt beim Kreisvorstand DieLinke.Wuppertal. Der Vorstand tagt regelmäßig parteiöffentlich.
Ruth Zielezinski und Till Sörensen haben die gleichberechtigte Funktion "Kreissprecher" inne. Ferner wurden in quotierten Listen insgesamt acht Beisitzer/innen gewählt: Georg Dieker-Brennecke, Meieli Borowsky, Uwe Meves-Herzog, Claudia Radtke, Niklas Schönfeld, Maike Schotten und Hans-Peter Schulz. Till Sörensen wurde außerdem zum LINKEN-Direktkandidaten für die Bundestagswahl (Wahlkreis 102) bestimmt.
Mehr Infos zu den Mitgliedern des Kreisvorstandes sind hier zu sehen: "Kreisvorstand". Direkten Kontakt gibt es hier
DieLinke.Ratsfraktion
Bei der Kommunalwahl Sep. 2020 hat DieLinke.Wuppertal fünf Mandate erreicht und damit die Ergebnisse von vor fünf Jahren Wer hat kandidiert?bestätigt. Das Motto "Sozial! Ökologisch! Links!" hat viele Wähler*innen überzeugt. DieLinke.Wuppertal ist nun in allen BVen präsent.
Für den Stadtrat gewählt wurden (von links): Susanne Herhaus, DieLinke.Ratsfraktion - afi-fotodesignGerd-Peter Zielezinski ("Zille"), Bernhard Sander und Claudia Radtke. Außerdem gibt es in allen Stadtbezirken Mitglieder unserer Partei als gewählte Bezirksverter*innen. Weitere Informationen dazu und zur Ratsarbeit sind hier: "Im Rat".
Mitmachen bei der LINKEN
Offene AGs für Mitglieder und Interessierte
Bisher gibt es diese Themen-AGs:
> Umwelt u. Verkehr (1. und 3. Mittwoch im Monat),
> Pflege-Politik (noch offen),
> Arbeit & Soziales (1. Dienstag im Monat),
> Antirassismus (nach Absprache),
> Schule u. Bildung (noch offen),
> Stadt-Entwicklung (in Vorbereitung) und
> Solid - LInksjugend (2. und 4. Mittwoch im Monat).
Weitere AGs sind in Planung. Bitte Kontakt aufnehmen mitDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
linksjugend ['solid] ist ein eigenständiger Jugend-Verband in Wuppertal - mit der Partei DieLinke. verbunden. Da wird selbst organisiert und über Politik diskutiert und gemeinsame Aktionen geplant. ['solid] will Wuppertal im Kleinen und die Welt im Großen verbessern.
Zum Mitmachen gibt es weiter Infos bei facebook oder direkt per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Anlehnung an den großen linken Verband der 60er Jahre heißt der selbständige Verband für Studierende "SDS.DieLinke". Seit Jahren gibt es eine aktive Gruppe an der Wuppertaler Gesamt-Hochschule, die gut mit der "Grünen Liste" kooperiert und Mitglieder zum Allgemeinen Studierenden Ausschuss (AStA) stellt.
Kontakt und Info bei facebook.
Eine starke Linke ist eine gute Sache. Wenn Sie auch dieser Meinung sind, dann können Sie dabei mithelfen. Sie brauchen nicht mal Mitglied werden. Sie können mitmachen. Geben Sie ihre Telefonummer oder Email-Adresse ein, wir melden uns sofort bei Ihnen.
Ihre Daten unterliegen unserer Datenschutz-Erklärung. Sie sind selbstverständlich vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben.