Foto: B. Sander
Am Donnerstag demonstrierten Wuppertalerinnen und Wuppertaler vor der Sitzung des Hauptausschusses für ein "Lieferketten-Gesetz." Was das ist?
Es geht darum, dass Unternehmen endlich auf die Arbeits- und Umweltbedingungen ihrer Lieferanten in anderen Ländern achten. Sie sollen im Zweifel dafür haften, wenn dort Kinderarbeit, Wasservergiftung oder sonstige schädliche Praktiken angewandt werden.
Ein Bürgerantrag sollte an diesem Nachmittag im Hauptausschuss entschieden werden, dass auch die Stadtverwaltung und die städtischen Unternehmen ihre Beschaffung an den Kriterien des fairen Handels ausrichten. Im ersten Schritt geht es vor allem um fair gehandelteTextilien. Einen Bürgerantrag kann jeder stellen. Und Die Linke Fraktion im Rat hatte versprochen, diesen Antrag zu unterstützen. Der Rat hat den Antrag beschlossen.
hier Antrag zum Nachlesen oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!