Kreisverband Wuppertal

Der Mensch sei Mensch

Gedenken an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft

IMG_9243.jpg

Am Donnerstag (20. Juli) jährte sich der Tag des gescheiterten Attentates auf Adolf Hitler zum 79. Mal. Das nahmen die Stadt Wuppertal und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit zum Anlass zu einer Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus einzuladen.

Linksfraktion und Kreisverband waren beide auf der Veranstaltung vertreten und erinnerten mit Kranzniederlegung am Mahnmal im Deweerth´schen Garten an die Opfer des Nationalsozialismus und den Widerstand gegen das Nazi-Regime.

dw-garten2.jpg

Obwohl das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 scheiterte, so bleibt dieser Tag noch immer ein zentraler Bezugspunkt in der Erinnerung an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus und symbolisiert bis heute den unerschütterlichen Mut und die Entschlossenheit derjenigen, die sehr vielschichtig Widerstand gegen die Herrschaft des NS-Regimes leisteten.

Gerade auch, weil in Deutschland und ganz Europa rechte und antidemokratische Strömungen und Regierungen auf dem Vormarsch sind, bleibt es angesichts dieser Entwicklung wichtig, wachsam und widerständig zu bleiben und eine klare antifaschistische Haltung zu zeigen.

---

Fotos: E. Köse u. hp.schulz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.