"Streit um geplantes muslimisches Gemeindezentrum in Wuppertal"
WDR 5-Stadtgespräch // Radiosendung live mit Publikum im INSEL/ADA (oben): Donnerstag / 15. Juni 2023 / 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) - Live-Sendung: 20.04 Uhr bis 21.00 Uhr auf WDR 5 -Eintritt frei
In Wuppertal soll eine Moschee des Islamverbandes DITIB samt Gemeindezentrum, Kita, Seniorenzentrum und Wohnungen für Studierende entstehen. Kosten: 30 Millionen Euro. Das Großprojekt ist nach Ansicht der türkischen Gemeinde notwendig, weil unter anderem die Räumlichkeiten der Zentralmoschee an der Gathe direkt gegenüber inzwischen nicht mehr reichen.
Der Rat hat sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, aber jetzt wird auch der Widerstand gegen das Projekt größer. Die Initiative "Gathe für alle", benannt nach dem Quartier, in dem die neue Moschee gebaut werden soll, sammelt Unterschriften für ein Bürgerbegehren. Besonders betroffen von den Baumaßnahmen ist das Autonome Zentrum, das seinen Treffpunkt nach Jahrzehnten räumen müsste.
Podiumsdiskussion mit:
Stefan Kühn, Sozialdezernent Stadt Wuppertal
Ersin Özcan, Vorsitzender DITIB-Wuppertal
Tim, Autonomes Zentrum Wuppertal
Marfa Heimbach, Islamwissenschaftlerin
Moderation: Judith Schulte-Loh
Co-Moderation: Hakan Ekemen
DIE LINKE ist verhindert, da zeitgleich die Ratssitzung fortgesetzt wird.