Nach Osterholz-Rodung, JETZT umdenken!
Am Di., 25. Jan., seit dem frühen Morgen hat die Bereitschafts-Polizei Wuppertal das Quartier der Baum-Schützer/-innen im Osterholz geräumt und abgerissen. Das Areal wurde eingezäunt. Die Rodung alten Baumbestandes geht unter Polizei-Schutz voran. Die Räumung wurde vom friedlichen Protest einer Mahnwache begleitet.

"Wir sind entsetzt und empört, dass hier Eigennutz vor Gemeinnutz gestellt wird. Noch während der grüne Oberbürgermeister mit den Kalkunternehmern verhandelt, lässt der Polizeipräsident seine Hundertschaften aufziehen. Jeder Baum ist wichtig!" (Susanne Herhaus, LINKE Fraktions-Vorsitzende).
„Die Überschwemmungen an der Wupper, die Überhitzung unserer Innenstädte usw. werden häufiger werden, sagt der Deutsche Wetterdienst auch für Wuppertal voraus. Wälder speichern C02 und mindern Treibhauseffekte, nicht nur in fernen Weltregionen sondern auch hier. Wer die Bäume schützt, schützt also uns alle." (Gerd-Peter-Zielezinski, LINKEr Fraktions-Vorsitzender).

aktuelle Infos und weitere Bilder bei facebook.com/dielinke.wuppertal
Fotos: G. Dieker und S. Herhaus