Kreisverband Wuppertal

Linke Bildungspolitik

10 Fragen + 10 Antworten

bipolIm Bereich der Bildungspolitik sprechen viele Menschen der LINKEN hohe Kompetenz-Werte zu. Das wollen wir genau wissen!

Gerade während der Pandemie ist deutlich geworden, welche massiven Defizite es im bundesdeutschen Bildungssystem gibt. Und dabei geht es bei Weitem nicht nur um Fragen der Digitalisierung.

Viele dieser Defizite mahnen wir seit Jahren – und besonders intensiv in den vergangenen zwei Jahren an. Schule muss sich ändern und zwar von Grund auf. Wir fordern als LINKE auch, dass der Bund mehr in die Verantwortung bei der Finanzierung von Bildung genommen werden muss.

bipolclick zum Video

Hier ein Überblick über die weiteren Video-Folgen:

  • 2 Jan Korte: "Was können wir unseren Kindern und Jugendlichen nach der Pandemie zurückgeben?"
  • 3 Anke Domscheit-Berg: "Hat der Digitalpakt alle Probleme gelöst?"
  • 4 Kathrin Dannenberg: "Wofür lernen wir in der Schule?"
  • 5 Luise Neuhaus-Wartenberg: "Ist Inklusion realitätsfremd?"
  • 6 Robert Giese: "Sind Gemeinschaftsschulen Schulen der Gleichmacherei?"
  • 7 Regina Kittler: "Sollte Bildungspolitik Ländersache bleiben?"
  • 8 Felix Schulz: "Lebenslanges Lernen - Ist man nicht irgendwann mal fertig?"
  • 9 Erik Zander: "Sollte jede*r studieren?"
  • 10 Janine Wissler/ABSCHLUSS: "Was fehlt unserem Bildungssystem?"

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.