Kreisverband Wuppertal

Armutsfeste solidarische Mindestrente ...

822.jpgc: Matthias W. Birkwald... und sanktionsfreie soziale Mindestsicherung

Das ist Programm und Aufgabe für Matthias W. Birkwald, für DIE LINKE im Bundestag. Er ist rentenpolitischer Sprecher der LINKEN-Bundestagsfraktion sowie stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Bundestages.

sharepic MathiasBirkwald engagiert sich gegen Altersarmut, die zu zwei Dritteln Frauen betrifft. Er streitet für die Anhebung des Rentenniveaus und entlarvt dabei - nicht nur - die AfD-Rentenpolitik als unsozial.

„Wir brauchen ein gesellschaftliches Mitte-Unten-Bündnis, sagte Matthias W. Birkwald im April in seiner Rede auf der Landesvertreter:innen-Versammlung der LINKEN.NRW. Dort wurde er mit 85 % der Stimmen auf Platz 2 der NRW-Landesliste für den Bundestag gewählt. Hier das Video mit seiner Rede (6 min.).

Der LINKE Leitantrag zum Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 fordert „Gute Rente, gutes Leben: Solidarische Erwerbstätigen-Versicherung“ (S. 17ff.). Damit will DIE LINKE „eine gesetzliche Rente, die den Lebensstandard wieder sichert und vor Armut schützt. Das ist für viele Menschen die Grundlage für ein sorgenfreies und selbstbestimmtes Leben. Forderungen, dass wer langer lebt, erst später in Rente gehen soll, weisen wir zurück. Die Rente darf nicht über Kapitalmarkte ‚gesichert‘ werden – dann ist sie unsicher. Sie muss zu gleichen Teilen von Unternehmen und Beschäftigten finanziert werden. Noch im Jahr 2000 lag das Rentenniveau bei 53 %, jetzt soll es bis auf 43 % sinken. Das ist ein Programm der Bundesregierung für Altersarmut!“

2018-wpt.jpgMatthias W. Birkwald 2018 bei der LINKEN in Wuppertal c: hp.schulz

Kurz und knapp: „Rente muss den Lebensstandard sichern“! Das bedeutet im Einzelnen …

  • Renten sicher machen: Rentenniveau 53 %,
  • Rente nicht erst ab 67: Renteneintritt abschlagsfrei mit 65, nach 40 Beitragsjahren,
  • eine Erwerbstätigen-Versicherung für alle, Riester-Renten überführen,
  • solidarische Mindestrente von 1.200 Euro und
  • Ostrenten angleichen.

Mehr Info von Matthias W. Birkwald

Wir laden zur Diskussion mit Matthias W. Birkwald zur Mitglieder-Versammlung am Dienstag, 01. Juni, ab 19:00 Uhr. Der Versammlungsort steht noch nicht fest. Der gewöhnliche MV-Termin (2. Dienstag im Monat) entfällt.

Mitglieder erhalten ggf. online-Zugangsdaten. Alle Interessierte sind willkommen, dazu bitte melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.