Sauberkeit hat ihren Preis
Aktuell finden die Tarifverhandlungen für die Gebäudepflegerinnen und Gebäudepfleger statt. DIE LINKE.Wuppertal solidarisiert sich mit den Forderungen der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaft IG BAU.
Foto: DIE LINKE.NRW
Dazu erklärt die Kreissprecherin Susanne Herhaus: „19,7 Milliarden Euro Umsatz machte die Reinigungsbranche im vergangenen Jahr. Das ist eine Steigerung von 32 Prozent in fünf Jahren. Gleichzeitig wurden die Arbeitszeiten für die Beschäftigten immer weiter ausgeweitet. Ihr Arbeitsalltag ist zudem von zunehmender Arbeitsverdichtung und Befristung geprägt. Lohnerhöhungen sind jetzt das Mindeste, um die Beschäftigten am Umsatzplus der letzten Jahre zu beteiligen.“
Cornelia Weiß, Co-Sprecherin, ergänzt: „Alle Welt redet davon, dass in der Corona-Pandemie Hygiene und Sauberkeit das Wichtigste sind. Krankenhäuser, Schulen und Büros reinigen sicher aber nicht von allein. Es ist jetzt an der Zeit, diejenigen angemessen zu entlohnen, die tagtäglich für Hygiene und Sauberkeit sorgen. Auch hier gilt: Applaus allein reicht nicht. Verbesserungen bei Lohn und Weihnachtsgeld in der Reinigungsbranche sind eine Frage des Respekts und der Wertschätzung!“